FEIN: Ihr Partner für hochwertige Elektrowerkzeuge seit über 150 Jahren.
FEIN ist bekannt als international agierendes Unternehmen mit deutschen Wurzeln, das für qualitativ hochwertige Elektrowerkzeuge und Zubehöre steht, die geschaffen sind für die härtesten Arbeitseinsätze in Industrie und Handwerk. 1867 gründete Wilhelm Emil Fein die Firma, deren Grundstein mit der Erfindung der elektrischen Handbohrmaschine gelegt wurde – dem ersten Elektrowerkzeug der Welt.
FEIN verfügt heute über mehr als 700 aktive Schutzrechte, darunter circa 500 Patente beziehungsweise Patentanmeldungen. Den Fokus legt FEIN auf Produkte und Services, die ideale Problemlöser in der Verarbeitung und Bearbeitung von Metall sind und weltweit von über 16 Tochtergesellschaften und mehr als 50 Vertretungen vertrieben werden.
News & Service

Fein ProFacts Januar - Mai 2025
Innovationen, Neuheiten, Anwenderwissen und Top Deals von Fein. Gültig bis 30.04.2025

Fein x AMPShare
Fein ist Gründungsmitglied der Akku-Plattform AMPShare. Viele Marken. Viele Maschinen. Ein Akku-System

Anwendungstipps
Interessante und hilfreiche Tipps zur Anwendung von FEIN Maschinen.
von Ohle empfiehlt
11 Anwendungen - Eine Maschine:
Der FEIN Akku-Schrauber ASCM 18-4 QM AS
Unsere Verantwortung für die Umwelt
Als internationaler Hersteller von Arbeitsbekleidung und Sicherheitsschuhen ist sich MASCOT bewusst, dass die Herstellung unserer Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette einen ökologischen Fußabdruck verursacht.
Daher konzentrieren wir uns darauf, unseren Gesamteinfluss auf die Umwelt zu reduzieren – nicht nur den Einfluss einzelner Produkte oder Kollektionen. Für uns zählt das Gesamtbild.
Verantwortung als Teil unserer DNA
Wir tragen Verantwortung und nehmen sie gerne wahr. Verantwortung zu übernehmen und das Richtige zu tun, war schon immer Teil der DNA von MASCOT.
Dieser Anspruch ist ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit und bildet die Grundlage für jede Art von Tätigkeit in unserem Unternehmen.
Produkte mit Verantwortung entwickeln
Daher ist es für uns selbstverständlich, Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu vermarkten, die:
- unter menschenwürdigen Arbeitsbedingungen entstehen und
- mit Ressourcen hergestellt werden, die insgesamt einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.